Wenn Sie das gemütliche Gefühl eines Holzfeuers genießen möchten, haben Sie wahrscheinlich darüber nachgedacht, einen Kamin zu installieren. Möglicherweise haben Sie auch viele Fragen. Machen Sie sich keine Sorgen, denn wir werden Ihnen im Allgemeinen erklären, wie die Installation eines Kamins erfolgt. Wir werden auch einige Dinge besprechen, die zu beachten sind.
Contenidos:
Immer einen Fachmann engagieren
Das Erste, was zu beachten ist, ist, dass die Installation von einer kompetenten Person mit Erfahrung in solchen Arbeiten durchgeführt werden muss. Nur so können wir sicherstellen, dass alles wie vorgesehen funktioniert und dass wir bei Betriebsproblemen eine akzeptable Lösung finden können.
Standort für die Holzofeninstallation
Wie wir bereits bei der Installation eines Holzofens erwähnt haben, muss der Ort, an dem der Kamin steht, bestimmte Bedingungen erfüllen. Es darf nichts in der Nähe sein, was leicht entflammbar ist, mindestens einen Meter oder mehr von der Feuerstelle entfernt. Es ist also keine gute Idee, den Kamin in der Nähe von Vorhängen, Möbeln oder Teppichen zu platzieren. Es ist auch nicht gut, wenn sich Tapeten in der Nähe befinden.
Rauchableitung
Kamine müssen über einen guten Rauchabzug verfügen, der groß genug ist, um den Rauch angemessen abzuführen, aber nicht zu groß, damit keine Luft von außen eindringt. Eine Sache, die bei Holzöfen zu beachten ist, ist, dass eine höhere Abzugshöhe einen besseren Zug bewirkt. Obwohl das empfohlene Minimum 4 Meter beträgt, schadet es nie, einen höheren Abzug zu haben.
In der Nähe des Rauchabzugs darf nichts sein. Andernfalls könnte er anderswo wieder eindringen. Wenn ein Kaminhut angebracht wird, ist der Schutz noch größer.
Wir haben bereits über die Vor- und Nachteile eines Holzkamins gesprochen und betont, dass eine gute Belüftung erforderlich ist. Ein geeigneter Rauchabzug trägt wesentlich dazu bei, dass die eintretende Luft angemessen ist, obwohl es ratsam ist, sicherzustellen und Maßnahmen zu ergreifen, wenn von innen mehr Luft benötigt wird.
Wärmeschutz
Um noch effizienter zu sein, sollte eine gute Verkleidung gewählt werden. Abhängig von der Dicke der Wände, die nach außen zeigen, kann es ausreichen, eine gute Wärmedämmfarbe zu verwenden, obwohl die Verwendung feuerfester Ziegelsteine sicherstellt, dass die Wärme nur über den Kamin in den offenen Bereich oder den Bereich, in dem die Tür installiert ist, abgegeben wird. Der Komfort ist gewährleistet, wenn die Materialwahl richtig ist.
Wie man einen Kamin fast ohne Bauarbeiten baut
Wie bereits erwähnt, sollte ein Kamin von einem Fachmann betreut werden, obwohl es einige gibt, die praktisch fertig zum Einbau geliefert werden. Allerdings besteht manchmal das Problem, dass der Rauchabzug durch eine obere Etage verlaufen muss. Um dies zu vermeiden, kann eine Öffnung im oberen Teil des Stockwerks, in dem der Kamin verläuft, geschaffen werden und dort das Rohr herausgeführt werden, indem es an der Fassade hochgeführt wird. Im Zweifelsfall kann ein Experte Ihnen dabei helfen, die beste Methode zu wählen, um Ihren Kamin voll funktionsfähig zu haben, ohne große Bauarbeiten durchführen zu müssen.