¿Warum kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein?

¿Warum kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein?

Wenn Kindern zu Weihnachten erzählt wird, dass der Weihnachtsmann, ein ziemlich dicker alter Mann in roter Kleidung, der Geschenke bringt, durch den Schornstein in die Häuser kommt, stellt die Mehrheit von ihnen die gleiche Frage: Wie und warum steigt er durch den Schornstein? Einige wissen nicht genau, was sie sagen sollen, während andere auf die seltsamsten Geschichten zurückgegriffen haben, um eine Antwort zu geben. Bei HotFireDoor werden wir euch von der Legende des Weihnachtsmanns, Santa Claus oder Sankt Nikolaus und dem Schornstein erzählen.

Die Geschichte des Weihnachtsmanns

Herkunft des Weihnachtsmanns in der Türkei

Die Herkunft des Weihnachtsmanns, auch bekannt als Santa Claus oder Sankt Nikolaus, liegt in der historischen Figur des Sankt Nikolaus von Myra, einem christlichen Bischof, der im 4. Jahrhundert in Lykien, einer Region, die heute Teil der Türkei ist, lebte. Sankt Nikolaus war für seine Großzügigkeit und Freundlichkeit gegenüber den Armen und Kindern bekannt, und viele Geschichten und Legenden ranken sich um ihn.

Eine der bekanntesten Geschichten über Sankt Nikolaus handelt von einem Mann, der kein Geld für die Mitgift seiner drei Töchter hatte. Als Sankt Nikolaus von der Situation erfuhr, warf er drei Geldbeutel durch das Fenster des Mannes während drei aufeinanderfolgenden Nächten, was es den Töchtern ermöglichte zu heiraten. Diese Geschichte trug zur Tradition des Schenkens in seinem Namen bei.

Ausbreitung in Europa

Im Laufe der Zeit verbreitete sich die Verehrung des Sankt Nikolaus in ganz Europa, und verschiedene Kulturen übernahmen und adaptierten seine Bräuche und Legenden. In den Niederlanden wird Sankt Nikolaus als Sinterklaas bezeichnet, eine phonetische Anpassung seines Namens im Niederländischen, und er wird als alter Bischof dargestellt, der auf einem Schiff aus Spanien ankommt und von seinen Helfern namens „Zwarte Pieten“ (Schwarze Peters) begleitet wird.

Santa Claus in den Vereinigten Staaten

Als niederländische Siedler in Nordamerika ankamen, verschmolz die Figur des Sinterklaas mit den britischen Weihnachtstraditionen und wurde zu „Santa Claus“.

TAMBIÉN TE PUEDE INTERESAR:
Die Holzkamine: Vor- und Nachteile

Das aktuelle Bild des Weihnachtsmanns als dicker und fröhlicher Mann mit einem roten und weißen Anzug wurde im 19. Jahrhundert populär, hauptsächlich durch das Werk des amerikanischen Karikaturisten Thomas Nast und später durch die berühmte Werbekampagne von Coca-Cola in den 1930er Jahren.

Der Ursprung der Legende des Weihnachtsmanns durch den Kamin

Alles deutet darauf hin, dass diese Legende ihren Ursprung in einem Gedicht aus dem 19. Jahrhundert hat. Ihr Autor, Clement Clarke Moore, ein Gelehrter, der die Weihnachtsmythen aus der ganzen Welt überprüft hatte, schrieb eine Geschichte für seine Kinder, in der er die Geschichte des Weihnachtsmanns oder des Santa Claus erzählte, der einen von Rentieren gezogenen Schlitten fährt und auf dem Dach landet.

Mit einem Sprung gelangt er durch den Kamin ins Haus, zur Überraschung derjenigen, die zu dieser Zeit wach sind. Dies könnte auch einer der Gründe sein, warum Kamine zu Weihnachten dekoriert werden.

Santa Claus,Papa Noel steigt durch einen Schornstein herab,Weihnachtsmann

Tatsächlich deutet alles darauf hin, dass der Autor mehrere alte Geschichten zusammenfügt, die meisten davon aus der finnischen und lappländischen Tradition stammend. Es ist erwähnenswert, dass die traditionellen Häuser dieser Region Iglus oder Hütten waren, die einer ähnlichen Form ähnelten und im Boden ausgegraben waren und nur den Zugang durch das Dach ermöglichten. Das ist der Schlüssel zum Verständnis der Kaminlegende.

Das Gedicht, in dem der Weihnachtsmann durch den Kamin kommt

Wie bereits erwähnt, hat das Gedicht „A Visit from St. Nicholas„, auch bekannt als „The Night Before Christmas“ oder „Twas the Night Before Christmas„, geschrieben von Clement Clarke Moore im Jahr 1823, eine der solidesten Quellen dafür, warum der Weihnachtsmann durch den Kamin kommt.

Dieses Gedicht ist in der angelsächsischen Weihnachtstradition sehr beliebt und hat einen bedeutenden Einfluss auf das moderne Bild des Weihnachtsmanns. Es erzählt von Santa Claus (dem Heiligen Nikolaus), der an Heiligabend ein Haus besucht. Er kommt mit seinem von Rentieren gezogenen Schlitten und geht durch den Kamin, um Geschenke zu hinterlassen. Das vollständige Gedicht ist länger, aber hier habe ich dir eine Auswahl der repräsentativsten Verse auf Englisch gegeben.

„Twas the night before Christmas, when all through the house Not a creature was stirring, not even a mouse; The stockings were hung by the chimney with care, In hopes that St. Nicholas soon would be there;

The children were nestled all snug in their beds, While visions of sugar-plums danced in their heads; And mamma in her ‚kerchief, and I in my cap, Had just settled our brains for a long winter’s nap,

When out on the lawn there arose such a clatter, I sprang from the bed to see what was the matter. Away to the window I flew like a flash, Tore open the shutters and threw up the sash.

The moon on the breast of the new-fallen snow Gave the lustre of mid-day to objects below, When, what to my wondering eyes should appear, But a miniature sleigh, and eight tiny reindeer,

With a little old driver, so lively and quick, I knew in a moment it must be St. Nick. More rapid than eagles his coursers they came, And he whistled, and shouted, and called them by name;

„Now, Dasher! now, Dancer! now, Prancer and Vixen! On, Comet! on Cupid! on, Donder and Blitzen! To the top of the porch! to the top of the wall! Now dash away! dash away! dash away all!“

As dry leaves that before the wild hurricane fly, When they meet with an obstacle, mount to the sky, So up to the house-top the coursers they flew, With the sleigh full of toys, and St. Nicholas too.

And then, in a twinkling, I heard on the roof The prancing and pawing of each little hoof. As I drew in my head, and was turning around, Down the chimney St. Nicholas came with a bound.“

Clement Clarke Moore historias de Navidad

Clement Clarke Moore

Übersetzung des berühmten Gedichts von Clement Clarke Moore ins Deutsche

„Es war der Heiligabend und im ganzen Haus regte sich kein Lebewesen, nicht einmal eine Maus; Die Strümpfe hingen sorgfältig am Kamin, in der Hoffnung, dass der Weihnachtsmann bald dort sein würde;

Die Kinder lagen bequem in ihren Betten, während Visionen von Zuckerstangen in ihren Köpfen tanzten; Und Mama mit ihrem Tuch und ich mit meiner Mütze hatten uns für einen langen Winterschlaf niedergelassen,

Als auf dem Rasen ein solcher Lärm entstand, sprang ich aus dem Bett, um zu sehen, was los war. Schnell wie ein Blitz flog ich zum Fenster, öffnete die Fensterläden und hob den Rahmen an.“
Der Mond über der Brust des frisch gefallenen Schnees gab den Objekten unten den Glanz des Mittags, als was erschien vor meinen überraschten Augen, sondern ein kleiner Schlitten und acht winzige Rentiere,

Mit einem belebten und schnellen alten Fahrer, wusste ich sofort, dass es der Weihnachtsmann sein musste. Schneller als Adler kamen seine Pferde herbei, und er pfiff und rief und rief sie bei ihrem Namen;

„Los, Dasher! Los, Dancer! Los, Prancer und Vixen! Komm, Komet! Komm, Cupid! Komm, Donder und Blitzen! Auf die Veranda! Auf die Mauer! Jetzt los, los! Los alle!“

Wie trockene Blätter, die im wilden Sturm fliegen, wenn sie auf ein Hindernis stoßen, steigen sie in den Himmel, so flogen sie auf das Dach des Hauses, mit dem Schlitten voller Spielzeug und auch der Weihnachtsmann.

Und dann, im Nu, hörte ich auf dem Dach das Galoppieren und Klopfen jedes kleinen Hufs. Als ich meinen Kopf drehte und mich umschaute, kam der Weihnachtsmann mit einem Sprung durch den Kamin hinunter.“

Diese Übersetzung erfasst den Geist und den Inhalt des Originalgedichts auf Englisch, auch wenn sich einige Wörter oder Ausdrücke leicht in ihrer Interpretation ändern können, um den Fluss und den Reim auf Deutsch beizubehalten.

TAMBIÉN TE PUEDE INTERESAR:
Kann ich einen Holzofen in meiner Wohnung installieren?

Weihnachtsmann, der Kamin und die lappländische Tradition

Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihren Kamin zu Weihnachten dekorieren können, ist es Ihnen wahrscheinlich egal, ob es eine logische Erklärung für diese Geschichte gibt. Sie möchten den Kindern auch keine Antwort geben, die die Magie zu etwas Normalem macht. Wie auch immer, die Erklärung, wie er durch den Kamin kommen kann, ist viel einfacher und logischer, als Sie denken, wenn Sie die zugrunde liegenden Konzepte berücksichtigen.

Die lappländischen Hütten haben nur einen Eingang, der gleichzeitig als Tür und Rauchabzug des Kamins dient. Daher sind das Betreten durch die Tür und durch den Kamin eigentlich dasselbe. Wenn man das auf unsere Kamine überträgt, ist es natürlich, dass die Frage aufkommt, wie das möglich sein kann. Aber in Finnland und in den traditionellen Wohnstätten der Ureinwohner wäre es das Normalste der Welt, jemanden, egal wie dick er ist, durch den Kamin hereinkommen zu sehen.