Wenn wir darüber nachdenken, Holzöfen zu kaufen, um unser Zuhause zu heizen, ist das Kassetten-System eine der häufigsten Arten von Kaminen. Normalerweise schauen wir uns die Preise an, um preiswerte Modelle zu finden, aber es ist auch ratsam, das System, das jedes Modell verwendet, zu kennen. Denn obwohl es sich um eine bedeutende Investition handelt, ist die Qualität des Produkts entscheidend, um das Gefühl zu haben, die richtige Wahl getroffen zu haben. Eine der größten Fortschritte in dieser Hinsicht ist das Dreifachverbrennungssystem, das von den anspruchsvollsten Kassetten verwendet wird.
Contenidos:
Was ist die Dreifachverbrennung?
Modelle von Kaminen mit Dreifachverbrennung erhöhen die Effizienz, reduzieren Abfälle und sparen eine erhebliche Menge an Brennholz. Es handelt sich um ein System, das die Gase verbraucht, die während einer ersten und zweiten Verbrennung im Kassettensystem nicht verbrannt wurden.
Die erste Verbrennung
Die erste Verbrennung ist bei allen Kaminen gleich. Es geht darum, Luft in das Innere einzulassen, um die Flammen zu kontrollieren und das Holz je nach der Menge an Luft, die hereinkommt, mehr oder weniger zu verbrennen. Dafür wird die Ascheschublade verwendet, die je nach Bedarf mehr oder weniger geöffnet wird, um die Verbrennung der Holzscheite zu kontrollieren. Hier können Sie mehr über die Verbrennung von Holzfeuchtigkeit lesen.
Dieses Grundsystem hat ein Problem. Wenn die Flamme im Kamin wächst, werden das Holz und der Sauerstoff nicht vollständig verbraucht und es bleibt unverbrannter Brennstoff zurück. Aus diesem Grund begannen Experten für Kaminherstellung und -wartung darüber nachzudenken, einen zweiten Lufteinlass zu installieren.
Die zweite Verbrennung
Diese zweite Verbrennung besteht darin, Luft direkt in die Mitte der Flamme einzuführen, durch Löcher in einer der Wände des Kamins oder des Kaminsystems. Dadurch wird die Verbrennung der Gase, die bei der Verbrennung des Holzes entstehen, erhöht, die Menge an Abfall reduziert und der Kamin wird viel effizienter. Diese Verbesserung der Verbrennung in Kaminen ist derzeit in vielen Modellen erhältlich.
Die dreifache Verbrennung
Die dreifache Verbrennung optimiert den Prozess noch weiter. Durch die Einführung eines dritten Luftzufuhrkanals werden die Gase genutzt, die noch nicht im Kamin verbrannt wurden. Dadurch wird nicht nur noch mehr Holz gespart und es entstehen weniger Abfälle, sondern auch die Menge an CO2, die in die Atmosphäre abgegeben wird, ist geringer. Dadurch wird dieses System zu einem der umweltfreundlichsten in Kaminen mit Holz.
Das System der dreifachen Verbrennung ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wirklich beim Kauf eines Kassettenofens oder Kamins zu sparen. In Kombination mit hochwertigen Kaminofentüren kann es zu einer langfristig äußerst vorteilhaften Investition werden. Daher solltest du neben dem Preis deines nächsten Kamins auch sicherstellen, dass er über ein System verfügt, das die Effizienz verbessert, den Brennstoffverbrauch reduziert und umweltfreundlicher ist.