Eines der Hauptprobleme, das ein Kamin verursacht, ist, dass der Rauch im Inneren des Raumes bleibt, in dem er sich befindet. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Schlüssel dazu gehören, ihn zu bauen, obwohl es Maurer gibt, die nicht bedenken, dass Design, Größe und Proportionen viel damit zu tun haben, wie ein Holzofen oder ein Kamin installiert wird, um effizient und funktional zu sein. Schauen wir uns diese Schlüssel an, die im Laufe der Zeit verbessert wurden, um noch besser zu funktionieren.
Contenidos:
Das Design muss respektiert werden
Es gibt eine Reihe von Elementen, die den Kamin ausmachen und nicht verändert werden können. Zum Beispiel sorgt der Kehle, auch bekannt als Gola, dafür, dass der Rauch aufsteigt, ohne dass die Strömung, die durch den Zug hereinkommt, ihn ins Innere zurückführt. Bei der Gestaltung moderner Kamine gibt es immer eine projizierte Gola, sowohl bei vorgefertigten Modellen als auch bei Bauplänen.
Die Abmessungen
Der Aspekt der Abmessungen ist viel mehr als die Wahl eines größeren oder kleineren Kamins nach unserem Geschmack. Man muss sich an die Größe der Räume anpassen, die beheizt werden sollen, da ein zu großes Feuer in einem relativ kleinen Raum nicht nur ineffizient ist, sondern auch zu einem Problem werden kann.
Abhängig von der Größe des Kaminmundes muss auch der Rauchkanal variieren. Wenn der Kamin einen zu kleinen Rauchkanal hat, funktioniert der Zug nicht richtig und der Rauch bleibt im Inneren des Kamins, wodurch sich Partikel ansammeln und die Luft gefährlich verunreinigt wird. Im umgekehrten Fall, wenn der Zug zu groß ist, wird durch den Luftstrom die Flamme im Kamin zu hoch und verbraucht unnötig viel Brennstoff, was zu einer geringen Effizienz führt, da die Wärme anstatt ein angenehmes Raumklima zu schaffen, durch den Ausgang entweicht.
Die Proportionen
Ein mittelgroßer Kamin erfordert ebenfalls Proportionen, die damit einhergehen. Das Messen des Raums, den man heizen möchte, die Wahl eines runden oder quadratischen Auslasses und sogar die Art der Verkleidung, die für die Isolierung des Innenraums des Kamins verwendet wird, haben einen großen Einfluss darauf, wie die restlichen Elemente sein werden.
Wenn zum Beispiel der Kamin in einem geräumigen Raum platziert werden soll und beabsichtigt ist, den gesamten Raum zu heizen, muss der Feuerraum nicht nur proportional zur Quadratmetergröße sein, sondern auch zur Raumhöhe, um ein optimales Ambiente zu schaffen.
Suche nach Effizienz
Wenn du vorhast, einen Kamin zu installieren, solltest du dem Design, den Proportionen und den Abmessungen Bedeutung beimessen. Auch der Effizienz, indem du den besten Ort auswählst, um ihn zu platzieren, sowie dem System, das es dir ermöglicht, das Feuer zu kontrollieren und den Brennstoff maximal zu nutzen.
Wenn ein Maurer sich um deinen neuen Kamin kümmert, stelle sicher, dass er nicht nur Erfahrung beim Bau hat, sondern auch alles Notwendige berechnen kann, damit er so gut wie möglich wird.