Auswahl der besten Marken von Holzöfen

Auswahl der besten Marken von Holzöfen

Einer der ersten Orte, den wir besuchen, wenn wir einen Holzofen auswählen wollen, ist normalerweise das Internet. Dort finden wir Informationen über Marken und Modelle, Preise und Leistung. Auf diese Weise können wir uns eine Vorstellung davon machen, welche die beste Kaufoption gemäß unseren Bedürfnissen ist. In diesem Artikel möchten wir die 8 besten Marken für Holzöfen im Moment vorstellen.

Bitte beachte, dass dies eine subjektive Meinung des Redaktionsteams von HotFireDoor ist und je nach Land, Design und Energieeffizienz variieren kann. Und denke daran, wenn du eine Glaskeramik-Tür für deinen Kamin oder Ofen suchst, kontaktiere uns. Bei HotFireDoor sind wir das führende Unternehmen in Spanien für dieses Türmodell.

 

Bronpi Öfen

Die Bronpi Öfen werden in Spanien hergestellt, was für viele bei der Entscheidung sicherlich eine Rolle spielt. Sie werden hauptsächlich aus hochwertigem Stahl und Gusseisen hergestellt und zeichnen sich durch ein eigenes Forschungs- und Entwicklungslabor aus, in dem ihre Produkte getestet werden. Ihr Holzofen mit Backofen ist national und international sehr bekannt. Jedes Jahr bringen sie neue Modelle heraus und haben eine sehr große Auswahl zur Auswahl.

Horno de leña Bronpi

Lacunza

Lacunza ist ebenfalls eine spanische Marke. Besonders hervorzuheben sind die Gusseisenöfen mit einer führenden Methode, die dank Elektrolyse anstelle von Formen wie bei anderen Modellen maximale Haltbarkeit garantiert.

Holzofen Lacunza

Gegründet im Jahr 1963 in der Region Navarra, Spanien, hat Lacunza im Laufe der Jahre seinen Einfluss erweitert und vertreibt seine Produkte nun in verschiedenen Ländern.

Dieses Unternehmen ist stolz darauf, qualitativ hochwertige Produkte mit hoher Effizienz und ansprechendem Design anzubieten. Sie verwenden langlebige Materialien wie Gusseisen und Stahl. Sie bemühen sich, die Emissions- und Energieeffizienzstandards in den Ländern, in denen sie ihre Produkte vertreiben, einzuhalten, indem sie Technologien wie Verbrennungssteuerungssysteme und automatische Reinigung der Glasscheiben in ihren Öfen und Einbauöfen integrieren.

TAMBIÉN TE PUEDE INTERESAR:
Gas- oder Katalytöfen, welcher ist der beste?

Neben Holzöfen bietet Lacunza auch eine Reihe von Holz- und Gaskochherden sowie Zubehör wie Holzlager, Funkenschutzgitter und mehr an.

Kamine und Kamineinsätze von Hergom

Einer der Faktoren, die Hergom zu einer der am besten bewerteten Marken machen, ist das Ergebnis, das diese Kamine, insbesondere die aus Gusseisen, liefern. Neben Holzöfen gibt es auch Modelle, die mit Pellets betrieben werden, einem der modernsten Biomassebrennstoffe. 1960 in Santander, Spanien, gegründet, ist Hergom im Laufe der Jahre gewachsen und ist heute sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt bekannt. Besuchen Sie die Hergom, um mehr zu erfahren.
Estufas de lena Hergom

Die Firma verwendet langlebige Materialien wie Gusseisen, Stahl und Keramik in ihren Produkten, um eine gute Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Der Produktkatalog von Hergom umfasst eine breite Palette von Holzöfen, Einbaugeräten, Kaminen und Kesseln sowie Kochprodukten wie Herden und Öfen. Sie bieten auch Heizlösungen für den kommerziellen und industriellen Einsatz an. Das Unternehmen konzentriert sich auf Innovation und Design, was sich in der Vielfalt an Stilen und Technologien zeigt, die in ihren Produkten erhältlich sind.

Holzöfen von Invicta

Wir lassen die nationalen Marken hinter uns und besuchen eine in Frankreich ansässige Marke, Invicta. Obwohl ihre Holzöfen in Spanien verkauft und sehr geschätzt werden, zeichnen sie sich durch modernes Design und eine lange Lebensdauer aus. Einige der Öfen scheinen für eine Raumfahrtmission konzipiert zu sein und zeigen, dass Tradition und avantgardistischer Stil bei einem Holzofen durchaus vereinbar sind.

Invicta Holzöfen

Edilkamin

Mit über 50 Jahren Erfahrung ist Edikamin eine italienische Marke, die international sehr präsent ist. In Spanien werden ihre Produkte über ein Netzwerk von autorisierten Händlern im ganzen Land vertrieben. Obwohl sie auch Holzöfen herstellen, sind ihre Kessel und Pelletöfen weltweit am bekanntesten.

TAMBIÉN TE PUEDE INTERESAR:
Wie installiert man einen Holzofen richtig und sicher?

Vermont Castings Holzöfen

Vermont Castings ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Holz- und Gasöfen sowie anderen Heizprodukten spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1975 in Vermont, ist das Unternehmen im Laufe der Jahre gewachsen und hat sich als führende Marke auf dem Markt für hochwertige Heizsysteme mit einem klassischen und vintage Design etabliert.

Estufas de lena Vermont Castings

Jøtul

Jøtul ist ein norwegisches Unternehmen mit langer Geschichte in der Herstellung von Holzöfen und anderen Heizprodukten. Gegründet im Jahr 1853 von Oluf Onsum, ist Jøtul eine der ältesten und renommiertesten Marken in der Holzofenindustrie. Das Unternehmen ist stolz darauf, Handwerkskunst mit Innovation und moderner Technologie in seinen Produkten zu vereinen.

Jøtul-Holzöfen sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Effizienz und Qualität. Sie bestehen aus hochwertigem Gusseisen, was eine bessere Wärmeverteilung und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Abnutzung im Vergleich zu anderen Materialien ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht das Gusseisen Jøtul, Öfen mit ornamentalen und stilisierten Details zu schaffen, die sie zu attraktiven und funktionalen Stücken in jedem Zuhause machen.

Jøtul bietet eine breite Palette von Modellen und Designs an, von klassischen bis hin zu zeitgenössischen Stilen, um verschiedenen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden. Ihre Holzöfen sind in verschiedenen Größen und Heizleistungen erhältlich, was sie für eine Vielzahl von Räumen geeignet macht, von kleinen Häusern bis hin zu großen Wohnzimmern.

Zusätzlich zu den Holzöfen stellt Jøtul auch andere Heizprodukte wie Gasöfen und Holz- und Gas-Kamine her. Das Unternehmen ist bekannt für sein Engagement für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, und viele seiner Öfen erfüllen strenge Emissionsstandards in verschiedenen Ländern.

Hwam

Diese dänische Holzofen-Manufaktur wurde 1973 von Vagn Hvam Pedersen gegründet. Ein charakteristisches Merkmal der Hwam-Öfen ist ihr elegantes und minimalistisches Design, das gut in zeitgenössische Interieurs passt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Modellen und Stilen, darunter freistehende und eingebaute Öfen, um verschiedenen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden.

TAMBIÉN TE PUEDE INTERESAR:
Diferenzen zwischen Gas- und Elektroherden

Hwam-Öfen

Die meisten Hwam-Holzöfen verfügen über automatische Verbrennungsregelsysteme namens Autopilot IHS, die die Luftzufuhr automatisch anpassen, um eine optimale Verbrennung und eine effiziente und saubere Leistung zu gewährleisten. Dies ermöglicht den Benutzern eine größere Energieeinsparung und eine geringere Emission von schädlichen Partikeln.

Darüber hinaus bietet Hwam auch Öfen mit patentierter Wärmespeichertechnologie namens Heat Storage System (HSS) an. Diese Technologie ermöglicht es den Öfen, die Wärme über einen längeren Zeitraum zu speichern und allmählich abzugeben, was die Effizienz verbessert und eine komfortablere Umgebung bietet.

Wie man einen Holzofen auswählt

Bevor wir uns für eine bestimmte Marke entscheiden, ist es wichtig zu wissen, welches Modell uns interessiert. Hier haben wir zum Beispiel über Holzöfen gesprochen, die sich von Kaminen, Kassettenöfen oder Einsätzen unterscheiden, obwohl oft angenommen wird, dass sie dasselbe sind.

Es reicht zu wissen, wie man einen Holzofen installiert, um zu erkennen, dass es nicht dasselbe wie ein Kamin ist. Erstere sind nie in die Wand eingebaut, sondern werden außerhalb platziert und der Schornstein ist sichtbar, während ein Kaminrohr immer versteckt ist und oft innerhalb der Wand gebaut wird.

Außerdem sind die Kaminöfen optional, aber wie wir bereits erwähnt haben, sehr zu empfehlen. Hingegen haben die Kamine immer eine Tür.

Nachdem alles geklärt ist, sollten wir beim Kauf eines Holzofens das Material oder das Budget berücksichtigen. Blechöfen werden schneller heiß als Schmiedeeisenöfen und sind in der Regel etwas günstiger, während letztere den Vorteil haben, dass ihre Wärme konstanter ist und sie widerstandsfähiger sind.